Sri Lanka Madiha
ab 595€
pro Person
Sri Lanka ist die beste Destination, um perfekten Surf in atemberaubender Kulisse zu erleben. Unsere Surfcamp im Süden Sri Lankas in Madiha ist nur 100 Meter vom Meer entfernt!






Sommer in Moliets für 18plus Surfer
Cleane Beachbreaks, Surfen bei Wassertemperaturen um die 20 Grad und grandiose Partys – genau der Stoff, aus dem Surferträume gemacht sind. Bei uns wartet ein unvergesslicher Surfsommer auf dich, der mehr verspricht als bloß einen kurzen Break vom Alltag. Ciao Schuhe, bye Unistress und hallo zu endlosen Surfsessions mit lässiger Crew, warmen Sommernächten, Leichtigkeit und Good Vibes Only.


Sommer in Moliets für 18plus Surfer
Cleane Beachbreaks, Surfen bei Wassertemperaturen um die 20 Grad und grandiose Partys – genau der Stoff, aus dem Surferträume gemacht sind. Bei uns wartet ein unvergesslicher Surfsommer auf dich, der mehr verspricht als bloß einen kurzen Break vom Alltag. Ciao Schuhe, bye Unistress und hallo zu endlosen Surfsessions mit lässiger Crew, warmen Sommernächten, Leichtigkeit und Good Vibes Only.



Moliets 18plus: Der Surfcamp Klassiker!
Das Wavetours 18plus Surfcamp liegt nur 700m vom Strand und Ortskern entfernt mitten im wunderschönen Pinienwald. Auf dem gut ausgestatteten Drei-Sterne-Campinglatz „Les Cigales***“ gibt es ausreichend Sanitäranlagen, Grillplätze, eine Multisportanlage, ein Beachvolleyballfeld und einen kleinen Supermarkt mit Bäckerei.
Im Aufenthaltsbereich des Camps gibt es mit Slacklines, Indoboards, Tischtennis, Kicker, TV-Lounge und eine Miniramp viel zu erleben, außerdem lädt die Chill-Area mit Hängematten zum Entspannen ein.
Eat, Surf, Sleep, Repeat
Unser Küchenchef sorgt mit seinem Team jederzeit für eine ausgewogene und leckere Verpflegung. Beim reichhaltigen Frühstücksbuffet: neben Kaffee, Tee, Kakao, Früchten und Müsli gibt es natürlich das landestypische Baguette. Hier hast du auch die Möglichkeit, dir dein Lunchpaket für den Tag vorzubereiten. Die mitgebrachten Butterbrotdosen sind jetzt Garant für den sandfreien Snack am Nachmittag. Am Abend verwöhnen dich unsere Köche mit einem leckeren, warmen Abendessen. Selbstverständlich gibt es einen Salat à la Saison vorweg und auch ein Nachtisch wird nicht fehlen.
Ohne Aufpreis kannst du dich zwischen drei Verpflegungsarten entscheiden: flexitarisch (z. T. mit Fleisch/ Fisch), vegetarisch oder vegan. Optional bieten wir dir eine glutenfreie Variante an (zzgl. 35€ pro Person/Woche). Falls du deine gebuchte Verpflegung ändern möchtest, teile uns deinen Änderungswunsch bis eine Woche vor Reisebeginn mit. Bitte beachte, dass wir aus logistischen Gründen weitere Unverträglichkeiten nicht explizit beachten können. Allergene werden selbstverständlich ausgewiesen.
Unser Camp Team besteht aus erfahrenen Jugendreiseleitern. Pädagogische Erfahrung bringen unsere MitarbeiterInnen aus abgeschlossenen Diplom- und Lehramtstudiengängen sowie diversen Vereins- und Klassenfahrten mit. Die Campbetreuer wohnen direkt im Surfcamp in Moliets Plage und stehen 24 Stunden als direkte Ansprechpartner zur Verfügung.

Moliets-Plage ist ein kleiner Ort an der französischen Atlantikküste. Mit direkter Anbindung zu den Orten Hossegor und Biarritz – den Surfzentren in Europa – bieten Moliets und Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, um einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Im Ort findet man entlang der Strandmeile Restaurants, Surfshops, einen Supermarkt, Internetcafés und EC-Automaten. Eine Apotheke und eine Arztpraxis befinden sich im Ortsteil Moliets-et-Maa.
Das findet ihr vor Ort:
Unsere Unterkünfte
Die Unterbringung erfolgt in geräumigen Steilwandzelten für 4 Personen, Doppelzelten Plus mit Zustellbett oder Glamping Zelten für 2 Personen. Die komfortablen Steilwandzelte werden mit 4 Personen belegt. Sie haben eine bequeme Stehhöhe und zwei Mal zwei Schlafflächen.
Die Glamping Zelte können von 2 Personen belegt werden. Sie sind mit Holzfußboden, Kommode, zwei Einzelbetten, Licht und Strom ausgestattet.
Zelten und trotzdem in einem richtigen Bett schlafen
Hier erfolgt die Unterbringung in geräumigen Zwei-Personen-Zelten, welche mit zwei Einzelbetten, Holzboden, Kommode, Licht und Strom hübsch eingerichtet sind. Aufgrund der Steilwände der Zelte hast du genug Platz alle Sachen zu verstauen, die du für deinen Urlaub brauchst.
Wenn diese Kategorie nur von einer Person gebucht wird, dann erfolgt die Unterbringung mit einer weiteren ggfs. fremden Person. Bei einer gemeinsamen Buchung zu zweit, habt ihr das Zelt für euch.
Wer keine Bettwäsche mitbringen will, kann unseren Bettwäsche-Service (+15 € p.P) dazu buchen.
Zelten mit gemütlichem Bett
Die Unterbringung erfolgt in geräumigen Zwei-Personen-Zelten, welche aus 2 Schlafkabinen, 2 Betten und einem Vorraum bestehen. Die Betten im Zelt sind zwei Einzelbetten mit Lattenrost und Matratzenschoner. Wenn diese Kategorie nur von einer Person gebucht wird, dann erfolgt die Unterbringung mit einer weiteren ggfs. fremden Person. Bei einer gemeinsamen Buchung zu zweit, habt ihr das Zelt für euch.
Aufgrund der Steilwände der Zelte habt ihr genug Platz alle Sachen zu verstauen, die man für einen Urlaub braucht. Außerdem gibt es gemütliche Aufenthaltsmöglichkeiten im Camp und ein Materialzelt mit Bällen, Sonnenschirmen und einigem mehr.
Schlafsack oder Bettwäsche inkl. Kissen&Decke muss mitgebracht werden. Optional und vorab buchbar: Kissen & Decke only (10 € p.P) oder Komplettset Bettwäsche – Kissen, Decke und Bettbezug (25 € p.P) – pro Aufenthalt.
Komplettes Camp Feeling
In den geräumigen Steilwandzelten finden 4 Personen Platz. Sie bestehen aus 2 Schlafkabinen mit einer Schlaffläche von jeweils 140x200cm und einem großzügigem gemeinsamen Zwischenraum, in dem das Urlaubsgepäck optimal verstaut werden kann.
Wenn diese Kategorie nur von einer Person gebucht wird, dann erfolgt die Unterbringung mit drei weiteren ggfs. fremden Personen. Bei einer gemeinsamen Buchung zu viert, habt ihr das Zelt für euch.



Let’s go surfing!
Im Wavetours 18plus Surfcamp in Moliets bieten wir professionelle Surfkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Wir haben hohe Qualitätsansprüche und sind als Surfschule offiziell vom Deutschen Wellenreitverband (DWV) anerkannt.
Da Wellenreiten eine Natursportart ist, weisen wir darauf hin, dass die Ausübung des Sports, stets auch von den lokalen Wetter- und Wellenbedingungen abhängig ist.
Die Surfkurse werden entsprechend der Altersgruppe und des Surflevels eingeteilt und folgen einem bewährten, methodisch aufbauenden Lehrkonzept, bestehend aus Theorie und Praxiseinheiten. Der Surfkurs besteht aus 10LE (5 x 90min) und findet an 5 Tagen der Woche statt. Hinzu kommen tägliche Theoriestunden, in denen du alles Wichtige über Themen wie die Entstehung von Wellen, den Einfluss von Wind und Gezeiten sowie Materialkunde erfährst.
Beginner
Der Beginner-Kurs ist für alle, die bisher noch nie mit einem Surfboard im Wasser waren und sich zum ersten Mal an den Surfsport rantasten wollen. Auch wenn ihr bereits einen Schnupperkurs gemacht habt oder euch Freunde zum Surfen mitgenommen haben, seid ihr hier richtig. In diesem Kurs lernt ihr das Gleiten auf einer gebrochenen Welle bis zum Strand, euch mit Meer und Wellen auseinanderzusetzen und auf dem Surfbrett zu balancieren.
Basic
Bei dem Basic-Kurs seid ihr richtig, wenn ihr mindestens einen einwöchigen Surfkurs gemacht habt und/oder euer Surferlebnis unabhängig von der vielleicht ersten Grünwassererfahrung 3-5 Jahre zurückliegt. Wir arbeiten an den Basics und ihr erlernt und verbessert die grundlegende Technik für’s Surfen. Hier macht ihr euch bereit für den ersten Schritt in der Grünen Welle!
Intermediate
Wer bereits mehrere Kurse mit Grünwellenerfahrung absolviert hat oder bereit für Grünwellen und das Line Up ist, kann in den Intermediate Kursen optimal an bereits Erlerntem anknüpfen. Diese Kurse setzen individuell dort an, wo man aufgehört hat und bringen unsere Teilnehmer mit vertiefenden Themen in Theorie und Praxis auf ihrem Weg zum eigenständigen und unabhängigen Surfer weiter. Das Kursziel besteht im Abreiten grüner Wellen und in ersten Turns.
Advanced
Auch für Fortgeschrittene, die bereits mehrere Jahre Surferfahrung mitbringen, bieten wir weiterführende Surfkurse an. Teilnahmevoraussetzungen sind neben sicherem Verhalten in schulterhohen Wellen und einem eingeübten Take-off, die Fähigkeit die Wellen frontside/backside parallel abzusurfen und die Kenntnis der Vorfahrtsregeln im Lineup. Im Advanced-Kurs arbeitet der Surflehrer gemeinsam mit euch am Erlernen und Verbessern von Manövern und individuell definierten Kurszielen.
Beachtet bitte, dass ein eigener Advanced-Kurs nur bei genügend Anmeldungen zustande kommt, ansonsten wird er gemeinsam mit den Intermediates gehalten.
Alles rund um deinen Surfkurs
Um den Kursplatz garantieren zu können, ist die Buchung eures Kurses und die dazugehörige Einordnung in die verschiedenen Surflevel unbedingt bereits zum Zeitpunkt der Buchung eurer Reise notwendig. Vor Ort ist es aus logistischen Gründen nicht immer möglich spontan einen Surfkurs zu buchen.
Langjährige didaktische Erfahrung unserer deutschen und internationalen Coaches garantiert, dass der Sport, den unser Surfteam selbst so sehr liebt, mit Enthusiasmus an euch weiter vermittelt wird. Zudem bringen sie ihre jahrelange Erfahrung im Wellenreiten und von ihren Surftrips rund um den Globus in den Surfkurs mit ein.
Qualifizierung (ISA, DWV, SLSGB)
Gerade bei unseren Surfkursen legen wir größten Wert auf Qualität. Deshalb sind all unsere Surflehrer lizenzierte Coaches, die ihre Ausbildung bei nationalen (DWV) und internationalen Surfverbänden (ISA) sowie bei Surf Lifesaving Great Britain (SLSGB) absolviert haben. Regelmäßige Fortbildungen garantieren diesen Standard.
Sicherheit
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Alle Surflehrer haben neben der Ausbildung zum Surflehrer zusätzlich eine Ausbildung zum Beach-Lifeguard. Gemäß den Vorgaben besteht in unseren Surfkursen ein Betreuungsverhältnis von 1 Lehrer zu maximal 8 Schülern; durch die Unterstützung eines Surfassistenten sogar oftmals 2:8. Ein Warm-Up sowie der Einsatz von Softboards als Schulungsbretter vermindert das Verletzungsrisiko.
Für die Kursdauer wird das Material gestellt. Jeder Teilnehmer wird mit einem Brett und Neoprenanzug in passender Größe versorgt. Als Schulungsbretter benutzen wir Softboards.
Um das Material auch nach dem Unterricht zu nutzen, solltet ihr die Sicherheitsregeln und den sicheren Umgang mit dem Brett beherrschen. Abhängig von Verfügbarkeit, den aktuellen Wetter- und Wellenbedingungen sowie Einverständnis des Surflehrers ist dies im Anfängerkurs gegen Aufpreis nach dem 3. Kurstag möglich. Fortgeschrittene können, ebenfalls abhängig von Verfügbarkeit sowie den aktuellen Wetter- und Wellenbedingungen jedoch nach eigenem Ermessen, ab dem 1. Kurstag allein durchstarten. Gäste die einen kleinen Surfkurs gebucht haben zahlen 70€ pro Woche für die Boardmiete extra; Gäste die keinen Kurs gebucht haben können das Material, welches sie brauchen, separat buchen.
Teilnehmer unter 18 Jahren dürfen das Material außerhalb der Kurszeiten leider nicht nutzen.
Wer Intermediate/Advanced ist und keinen Kurs gebucht hat, kann sich das Material je nach Verfügbarkeit gegen eine Gebühr leihen. Wir haben verschiedene Größen an Hardtops, bei der Buchung kannst du schon angeben welche Größe es für dich sein soll.
Es gibt noch mehr als Surfen
Unser Team organisiert regelmäßig Ausflüge zu den attraktivsten Zielen in der Region. Außerdem sorgt das Team für abwechslungsreiche Programmangebote wie Strandolympiaden, Skaten, Beachvolleyballturniere, Mottopartys, Gitarrensessions, Workshops, Beach-Clean-Ups oder DVD-Abende.
Neben dem Surfkurs kannst du dich tagsüber dem angebotenen Programm anschließen oder in der Umgebung etwas auf eigene Faust unternehmen.
Ausflug Biarritz & Surf-Outlets Hossegor
Am Vormittag fahren wir zuerst nach Hossegor. Dort besuchen wir die Surf Factory Outlets von Billabong, Roxy, Quiksilver, Rip Curl, Volcom und Carhartt. Weiter der Küste entlang geht’s nach Biarritz in die Stadt. Über eine Fußgängerbrücke mit Panoramablick auf den Golf von Biskaya, erkunden wir das Wahrzeichen von Biarritz: ein Felsenriff, auf dem die Statue der Jungfrau Maria steht. Alternativ gibt es die Möglichkeit das Biarritz Aquarium zu besichtigen. Am späten Nachmittag bringt uns der Bus zurück ins Camp.
San Sebastian by Night
Der Name ist Programm. Am Morgen geht es mit dem Bus in Richtung Spanien. Vor Ort kannst du entscheiden, ob du dich mit uns die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt anschauen oder allein in den verschiedenen Shops bummeln möchtest. Anschließend gehen wir zusammen Tapas essen und lassen den Abend entspannt ausklingen bis der Bus uns wieder nach Hause fährt.
Pro Woche kann nur 1 Ausflug gebucht werden. Der Ausflug wird an einem festen Tag in der Woche stattfinden!
Es gibt noch mehr als Surfen
Unser Team organisiert regelmäßig Ausflüge zu den attraktivsten Zielen in der Region. Außerdem sorgt das Team für abwechslungsreiche Programmangebote wie Strandolympiaden, Skaten, Beachvolleyballturniere, Mottopartys, Gitarrensessions, Workshops, Beach-Clean-Ups oder DVD-Abende.
Neben dem Surfkurs kannst du dich tagsüber dem angebotenen Programm anschließen oder in der Umgebung etwas auf eigene Faust unternehmen.
Ausflug Biarritz & Surf-Outlets Hossegor
Am Vormittag fahren wir zuerst nach Hossegor. Dort besuchen wir die Surf Factory Outlets von Billabong, Roxy, Quiksilver, Rip Curl, Volcom und Carhartt. Weiter der Küste entlang geht’s nach Biarritz in die Stadt. Über eine Fußgängerbrücke mit Panoramablick auf den Golf von Biskaya, erkunden wir das Wahrzeichen von Biarritz: ein Felsenriff, auf dem die Statue der Jungfrau Maria steht. Alternativ gibt es die Möglichkeit das Biarritz Aquarium zu besichtigen. Am späten Nachmittag bringt uns der Bus zurück ins Camp.
San Sebastian by Night
Der Name ist Programm. Am Morgen geht es mit dem Bus in Richtung Spanien. Vor Ort kannst du entscheiden, ob du dich mit uns die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt anschauen oder allein in den verschiedenen Shops bummeln möchtest. Anschließend gehen wir zusammen Tapas essen und lassen den Abend entspannt ausklingen bis der Bus uns wieder nach Hause fährt.
Pro Woche kann nur 1 Ausflug gebucht werden. Der Ausflug wird an einem festen Tag in der Woche stattfinden!







Entspannt & sicher anreisen!
Am einfachsten reist du mit dem Surfexpress in unser Camp. Die Eigenanreise kann per Flugzeug, Bahn oder PKW erfolgen.
Anreisetag ist Samstag, an dem dich das Team mit einem Welcome-Brunch empfängt. Nach Bezug deines Zeltes zwischen 10:00 und 12:00 Uhr hast du Zeit die Gegend zu erkunden. Am Nachmittag und Abend erfolgen die Kurseinteilung, Materialvergabe und Vorstellung des Teams.
Bei Eigenanreise sollte man sich zwischen 10:00 und 15:00 Uhr im Surfcamp einfinden.
Surfexpress
Mit dem Surfexpress kommst du ohne Stress, sicher und umweltfreundlich direkt ans Ziel. Bei mehr als 16 Abfahrtsorten ist sicher auch eine Stadt in deiner Nähe dabei. Auf der Hinfahrt wird nach der Abfahrt am Freitag die Nacht durchgefahren, die Ankunft ist am Samstagmorgen. Die Rückfahrt startet Samstagabend und endet sonntags am Zielort. Der Surfexpress kostet 140€ zzgl. Abfahrtsortzuschläge.
Eigenanreise
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Bordeaux und Biarritz.
Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Dax und Saint-Vincent-de-Tyrosse.
Solltest du einen Flughafen- oder Bahnhoftransfer benötigen, kannst du diesen bei unserem Partner West Coast Transfers buchen oder aber auf die örtlichen öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen.
Bei der Eigenanreise mit dem PKW sind die in Frankreich anfallenden Mautgebühren bei Fahrten auf der Autobahn zu beachten.
Die Adresse unseres Camps zur Routenplanung:
Camping les Cigales
Wavetours
Avenue de l’Océan
F – 40660 Moliets-Plage
Sorglos Urlaub machen
Wer bei uns eine Reise bucht hat die Möglichkeit diese zu versichern. Alle Versicherungen gelten ausschließlich für Leistungen, die über Action Sports Travel GmbH gebucht worden sind. Sie sind abschließbar bei der Buchung, jedoch spätestens bis 30 Tage vor dem Reiseantritt. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt weniger als 30 Tage, muss der Abschluss der Versicherung spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen.
Achtung Corona-Reiseschutz Sonderregelung: Diese Zusatz-Versicherung ist sofort bei der Buchung abzuschließen, spätestens aber nach drei Werktagen. Nach dem 3. Werktag ist der Schutz noch abschließbar, es gilt nun aber eine Karrenzzeit von 10 Tagen, in denen kein Versicherungsschutz besteht. Spätestens 30 Tage vor Reiseantritt muss der Corona-Reiseschutz gebucht werden.
Wir haben für euch verschiedene Versicherungspakete zusammengestellt. Ihr könnt zwischen einer Reiserücktrittsversicherung & Urlaubsgarantie und einer Komplettschutz Versicherung für Einzelreisende oder für Familien wählen.
Wichtig ist bei der Auswahl der Versicherungshöhe, dass der gesamte Reisebetrag (exklusive Versicherung) abgedeckt ist, da wir Unterversicherungen nicht annehmen können. Wir behalten uns vor diese in Rücksprache mit dir anzupassen.
Unsere Versicherungspakete – Komplett-Schutz Versicherung & Corona-Reiseschutz – sind nur mit einem Wohnsitz in Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH) buchbar. Die Reise-Rücktrittsversicherung & Urlaubsgarantie kann von allen Gästen, mit einem Wohnsitz in der EU (oder dem Schengen-Raum), gebucht werden.
Wavetours Care ist keine zusätzliche Versicherung, sondern automatisch bei der Buchung inkludiert & unser Versprechen an euch:
- Kostenlos umbuchen (innerhalb des gebuchten Camps und der aktuellen Saison, vorbehaltlich Verfügbarkeit) bis 4 Wochen vor Abreise
- Rückerstattung des Reisepreises gemäß allgemeiner Pauschalreiserichtlinie
Die tollste Zeit im Jahr steht an – euer Urlaub! Bei der ganzen Aufregung und Vorfreude möchte man gar nicht daran denken, dass unerwartet etwas dazwischenkommt. Genau für diese Situation möchten wir euch unsere Reiserücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie ans Herz legen. Zusammen mit der HanseMerkur bieten wir euch den Schutz vor Reisebeginn an, sodass ihr auch im Falle eines Rücktritts abgesichert seid. Als Zusatzleistung haben wir euch die Urlaubsgarantie (Reiseabbruchsversicherung) inkludiert. Diese schützt euch bei unerwarteter vorzeitiger Abreise aus eurem Urlaub.
Mehr Details: Versicherungsinfo Reise-Rücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie
Eure Sicherheit steht bei uns an erster Stelle! Besonders in den Surfkursen legen wir großen Wert auf ein gutes Warm-up, leistungsorientierte Kurse und viel Umsichtigkeit in den Wellen! Dennoch sollte euch bewusst sein, dass Surfen eine Extremsportart ist und wir euch im Falle des Falles in guten Händen wissen möchten. Unser Partner von der HanseMerkur hat, gemeinsam mit uns, ein Komplettschutz Paket entworfen, welches eure Reise rundum absichert. Neben der Reiserücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie, enthält sie eine Unfallversicherung inkl. Bergungskosten, eine Notfallversicherung, eine Reisegepäckversicherung sowie eine Auslandskrankenversicherung.
Mehr Details: Versicherungsinfo Komplettschutz Versicherung
Das Jahr 2020 hat uns alle vor neue Herausforderungen gestellt und auch im Jahr 2022 möchten wir euch ermöglichen, trotz Corona, gut abgesichert zu sein. Wir bieten euch eine passende Zusatz-Versicherung in Kombination mit unserer Reiserücktrittsversicherung & Urlaubsgarantie, sowie unserer Komplettschutz Versicherung an. Abgesichert sind z.B. Quarantäne, Nichtbeförderung von Dienstleistern oder Erstattung nicht genutzter Leistungen.
Mehr Details: Versicherungsinfo Corona-Reiseschutz
Wir bitten euch, alle geltenden Hygienemaßnahmen wie Abstand halten, Händewaschen etc. einzuhalten und uns umgehend zu informieren, wenn ihr euch unwohl fühlt oder ihr Krankheitssymptome aufweist. Zudem möchten wir euch bitten, vor eurer Abreise ehrlich einzuschätzen, ob ihr euch gesundheitlich in der Lage fühlt, eine Reise in eines unserer Camps anzutreten. Bitte informiert uns darüber, wenn ihr euch unsicher seid, ob ihr die Reise antreten könnt. Bitte versichert euch im gleichen Schritt bitte bei eurer Reiseversicherung, ob eine Kostenübernahme der Stornokosten im Rücktrittsfall gewährleistet ist.
Ein Überblick zur Umsetzung in unseren Surfcamps:
- Schulung des Teams zum Thema Epidemie Prävention
- Reinigung und Desinfizierung der Unterkünfte
- Hygiene-Maßnahmen in der Campküche und bei der Essensausgabe vor Ort
- Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und mehr Pausen bei Anreise mit dem Surfexpress
Das Hygienekonzept und alle Sicherheitsmaßnahmen für unsere Surfcamps in Frankreich findet ihr hier: Info COVID19 | Hygiene-Konzept-Wavetours
Dank der Konzepte sind wir überzeugt, dass bei Einhaltung einer bestimmten „Corona-Etiquette“ auch in Zeiten von COVID-19 ein entspannter und angenehmer Urlaub möglich ist! Wir freuen uns auf Euch!
Deine Reise ins Wavetours Camp
Inklusiv Leistungen
1 Woche ab 279€
Zusatzoptionen
Mach mehr aus deinem Urlaub!
Buchungsablauf
In 3 Schritten zur Buchung
Hast du weitere Fragen oder ist dein Wunschtermin nicht buchbar?
Sende uns eine unverbindliche Anfrage.
Deine Reise ins Wavetours Camp
Inklusiv Leistungen
Inklusiv Leistungen
1 Woche ab 279€
Zusatzoptionen
Zusatzoptionen
Mach mehr aus deinem Urlaub!
Buchungsablauf
Buchungsablauf
In 3 Schritten zur Buchung
Hast du weitere Fragen oder ist dein Wunschtermin nicht buchbar?
Sende uns eine unverbindliche Anfrage.