Das Hauptziel des Unterrichts ist und bleibt: Spaß haben! Gleichzeitig legen wir aber auch viel Wert auf ein nachhaltiges Coaching. Ob Paddeln, Take-off, Parallelfahrt oder Cutback – unterschiedliche Surflevel benötigen unterschiedliches Coaching. Unsere Surfkurse beinhalten 5 betreute Surfsessions (à ca. 2h pro Woche) (Montag - Freitag), individuelle und nachhaltige Betreuung in Kleingruppen und Materialverfügbarkeit vom Tag der Anreise bis zur Abreise mit einer riesigen Auswahl an Surfboards.
“Surf viel” ist unsere Philosophie und hat definitiv die oberste Priorität in unseren Camps. An den Unterrichtstagen ist 3x täglich der TukTuk-Shuttle zu den Surfspots inklusive. Ihr erhaltet mind. 2x die Woche an das jeweilige Surflevel angepasste Theorieeinheiten und mindestens einmal wöchentlich eine Videoanalyse. Wir unterscheiden bei unserem Coaching drei verschiedene Level: Beginner (Anfänger), Intermediate (Fortgeschrittene) und Advanced (die „Profis“). Wenn ihr euren Surfurlaub bei uns buchst bzw. bei uns ankommt, teilen wir euch in die passende Gruppe ein. In dieser seid ihr allerdings nicht „gefangen“, da wir individuell coachen und euch abhängig von deinem Fortschritt in eine höhere Gruppe einstufen können.
Anfänger
Ihr wollt surfen lernen und diesen Sport ausprobieren? Euch in die warmen Fluten von Sri Lankas Südküste werfen? Dann seid ihr in unserem Anfängerkurs genau richtig. Die Surfsessions finden in kleinen Gruppen statt und für optimale und sichere Bedingungen schulen wir an einem Beachbreak. Für schnellen Lernfortschritt und Sicherheit stehen euch Softboards zur Verfügung. Zwischendurch geht ihr mit eurem Coach aus dem Wasser und erfahrt, was ihr wie verbessern könnt. Dieses individuelle Coaching am Strand garantiert einen nachhaltigen Unterricht. Unterrichtsziel ist ein sicherer Take-Off in der gebrochenen Welle (Weißwasser) und eine optimale Vorbereitung auf die grüne Welle.
Intermediate
Ihr seid schon einmal auf dem Surfbrett gestanden? Die allseits beliebte Turtle Roll (oder Eskimorolle) ist euch ein Begriff und der Grünwellenstart macht trotz einiger Waschgänge Spaß? Ihr wollt so viele Take-offs wie nur möglich stehen und die Welle in beide Richtungen parallel abfahren? Herzlich willkommen im Fortgeschrittenenkurs! Die Gruppengröße ist variabel und ganz vom Können unserer Gäste abhängig. Das bedeutet, es werden je nach Surflevel und entsprechenden Wellenbedingungen passende Spots (Beachbreak, Reefbreak) gesurft. Die Auswahl des optimalen Surfbretts – ob Softtop, geshaptes Board aus dem Camp Stock oder euer eigenes Surfboard – erfolgt nach Rücksprache mit eurem Surflehrer. Unterrichtsziel ist, euer Können voran zu bringen und euch in die Welt des selbständigen und kontrollierten Surfens zu entlassen.
Fortgeschrittene
Euer Take-Off ist so sicher wie das Amen in der Kirche? Die Parallelfahrt klappt, im Optimalfall auch in die richtige Richtung? Here we go! Unser Ziel ist es, euch eurem Surflevel entsprechende Aufgaben zu verpassen. Ihr surft die Welle entlang, hängt aber noch zu oft am Curl oder im Weißwasser? Dann lasst uns Speed machen lernen! Ihr surft dem Curl und dann der Welle davon und verliert Geschwindigkeit? Dann ist die Zeit reif, um den Cutback zu erlernen! Je nach Können werden auch hier unterschiedliche Spots angesteuert. Auch wenn ihr euer eigenes Surfbrett dabei habt, steht euch eine große Auswahl an Testboards zur freien Verfügung, um verschiedene Boardshapes unter verschiedenen Bedingungen kennen zu lernen. Auch bei Level 3 runden Theorieeinheiten, unter anderem über Manöver, Positionierung und Revierkunde, den Unterricht ab. Unterrichtsziel ist, euch die richtigen Manöver an die Hand zu geben, um euer Surferlebnis weiter zu verbessern.
Material
Für schnelle Fortschritte beim Surfen ist das richtige Equipment fast so wichtig, wie der richtige Coach. Wenn ihr das Surfen gerade erst entdeckt, haben wir für euch Softboards in diversen Größen, die höchste Sicherheit bieten. Wenn ihr schon weiter seid, steht euch bei uns ein riesen Quiver an Sunova Surfboards zur Verfügung. Sunova Boards sind extrem leicht und flexibel und bestehen unter anderem aus Balsaholz, Glasfaser und Kirschholz. Mehr Informationen unter: www.sunovasurfboards.com/aboutus/technology/
Sicherheit
Sicherheit wird bei uns GROSS geschrieben, daher haben alle Surflehrer neben der Ausbildung zum Surflehrer zusätzlich eine Ausbildung zum Beach-Lifeguard.
Team
Als Äxl zum allerersten Mal in Marokko seine Dienste als Surfcoach anbot, lernte er neben vielen netten Menschen auch Waschdl kennen, der dort ebenfalls Wellenreiten unterrichtete. In den darauffolgenden Wintermonaten trafen sich die beiden seitdem regelmäßig an der marokkanischen Atlantikküste wieder, um die Winter gemeinsam zu verbringen und ganz nebenbei einige Dirham zu verdienen. Bereits in der ersten gemeinsamen Saison, war auch Raphi, der dritte im Bunde, zur selben Zeit am selben Ort: Es war Freundschaft auf den ersten Blick! Im Jahr 2012 verbrachten die drei dann auch den ersten gemeinsamen Sommer in Frankreich. Der Wunsch, auch in Zukunft weiter miteinander zu arbeiten und Zeit zu verbringen wuchs… Als Alex im Frühjahr 2013 von seinem Wintertrip aus Sri Lanka zurückkehrte, berichtete er den beiden von den perfekten Wellen und der atemberaubenden Natur dieser Insel. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, waren die beiden sofort begeistert und überlegten nicht lange, wo es als nächstes hingehen sollte… Jetzt freut sich das Trio darauf, euch in Madiha begrüßen zu dürfen und das Abenteuer „Sri Lanka“ gemeinsam mit euch zu erleben!
Qualifizierung (DWV, ISA)
Alle unsere Surflehrer sind ausgebildete ISA Level 1 und Level 2 Coaches mit Surf-Lifesaver-Lizenz.